NABU Insektensommer

Wie schon im letzten Jahr möchten wir mit Euch eine Entdeckungstour in die Welt der Sechsbeiner unternehmen. Im Rahmen des „citizen science“-Projekts des NABU werden in einer kurzen Einführung die wichtigsten Merkmale von Insekten besprochen. Dann geht es gemeinsam auf Insektensuche: gefundene Tiere werden bestimmt, gezählt und wieder frei gelassen. Experten sowie Laien sind willkommen!

Die Aktion richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird gefördert durch die Europäische Union und das Land Brandenburg. Wir freuen uns über Spenden!

Die Anmeldung ist zwingend erforderlich und möglich unter 038791-806555 oder info@nabu-ruehstaedt.de

Veranstaltungsinformationen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Termin teilen

Das könnte dich auch interessieren

Die ersten Störche in Rühstädt

Im Vergleich zum Vorjahr sind die ersten Störche Rühstädts 11 Tage später angekommen. Was trotzdem noch relativ früh ist im Vergleich zu den meisten anderen Störchen, die eher Ende März-Anfang April eintrudeln. Sie sind vermutlich Westzieher, die einen kürzeren Weg haben. Denn vielfach überwintern diese gar nicht mehr in Afrika, sondern in Spanien, Frankreich oder teilweise auch in Südwestdeutschland.

Zum Beitrag »

Veranstaltungen

Das NABU-Besucherzentrum Rühstädt stellt das neue Umweltbildungsprojekt vor und präsentiert den Veranstaltungskalender für das Jahr 2023.

Zum Beitrag »

förderung

Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg bzw. des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK).

Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: