Rühstädt bei Terra X

Unsere Störche im Fernsehen!

2024 war das ZDF bei uns in Rühstädt und hat das Aufwachsen der Störche festgehalten. Mit einer fest installierten Kamera konnten sie das Geschehen im Nest aus nächster Nähe aufnehmen. Im Juni zur Beringung der Störche war ein Kamerateam vor Ort, hat das Leben der Störche in der Elbtalaue gefilmt und den Storchenbeauftragten Falk Schulz bei der Beringung begleitet. Dabei sind tollen Aufnahmen entstanden. Diese sind in eine Folge “Kielings wilde Welt” eingeflossen, die Sie hier anschauen können:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ngp.zdf.de zu laden.

Inhalt laden

Den Ausschnitt mit den Schwarz- und Weißstörchen, sowie viele einige weitere Dokumentationen über den Weißstorch können Sie sich auch in unserer Ausstellung auf großer Leinwand im gepolsterten Horst anschauen. Neugierig geworden? Schauen Sie gerne mal auf einen Besuch vorbei!

Vielen Dank an das gesamte Filmteam rund um Andreas Kieling und das Team um Iris Gesang für die gelungene Kooperation.

Beitrag teilen

Das könnte dich auch interessieren

Livestream aus dem Nest des Besucherzentrums!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Störche und besuche den YouTube-Livestream vom Storchenhorst des NABU-Besucherzentrums Rühstädt! Unser Besucherzentrum liegt im Europäischen Storchendorf Rühstädt an der Elbe, einem der storchenreichsten Dörfer Deutschlands. Hier ziehen jährlich über 30 Storchenpaare ihre Jungen groß – ein einmaliges Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Zum Beitrag »

Förderung

Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg bzw. des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK).

Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: