Saisonpause
Führungen für die ganze Familie
Das Besucherzentrum
Willkommen in Rühstädt
Aktuelles

Die Störche sind in Afrika – und wir in der Winterpause
Die Störche sind bereits Mitte August gen Afrika bzw. Spanien abgeflogen, die Herbstferien sind auch vorbei. Aus dem Grund haben wir aktuell keine regulären Öffnungszeiten unseres Besucherzentrums.

Aufbruch: Die Störche ziehen in die Winterquartiere
In Rühstädt schon eine Tradition: Jedes Jahr, kurz nach dem berühmten Storchenfest, das dieses Jahr erstmalig nach der Coronapause wieder stattfinden konnte, versammeln sich die Jungstörche auf den Wiesen rund um das Europäische Storchendorf.

Drastischer Rückgang bei den Jungstörchen in Rühstädt
Dramatisch niedrige Zahlen gibt es aktuell beim Storchennachwuchs im Europäischen Storchendorf Rühstädt und in der Prignitz zu verzeichnen – voraussichtlich sogar in ganz Brandenburg!
Beobachten
Ein beeindruckendes Schauspiel bietet sich beim morgendlichen Ausflug der Gänse und Kraniche zu den Futterplätzen und der abendlichen Rückkehr zu ihren Schlafplätzen.
Aktiv in der Natur
Ein Spaziergang an der Elbe lohnt zu jeder Jahreszeit. Eine Wanderung am Deich in Richtung "Gnevsdorfer Wehr" kannst du mit uns auf Anfrage zu Fuß, oder mit dem Fahrrad, unternehmen.
Für jeden etwas
Für Gruppen und nach Absprache bietet dir das Team des Besucherzentrums auch Führungen durch die Ausstellung an, ebenso wie geführte Rundgänge durchs Rühstädter Storchenland.
Unsere Projekte
Besuch uns!
Unterstütze uns!
Termine
- 23. Februar 2023
- 13:45 - 16:00 Uhr
- Elbtalgrundschule, Dr.-Wilhelm-Harnisch-Straße, Bad Wilsnack, Deutschland
- vor Ort
- 26. Februar 2023
- 12:00 - 16:00 Uhr
- NABU-Besucherzentrum Rühstädt, Neuhausstraße, Rühstädt, Deutschland
- vor Ort
- 18. März 2023
- 14.00 - 16.00 Uhr
- NABU-Besucherzentrum Rühstädt, Neuhausstraße, Rühstädt, Deutschland
- vor Ort
- 24. März 2023
- wird noch bekannt gegeben
- NABU-Besucherzentrum Rühstädt, Neuhausstraße, Rühstädt, Deutschland
- vor Ort
- 26. März 2023
- 14 bis 16.00 Uhr
- NABU-Besucherzentrum Rühstädt, Neuhausstraße, Rühstädt, Deutschland
- vor Ort
Kontakt
- 038791 - 806 555
- info@nabu-ruehstaedt.de
-
Besucherzentrum Rühstädt
Neuhaus 9
19322 Rühstädt
Schreibe uns
Menschen die bei uns waren
So ist die Entwicklung
Nirgendwo in Deutschland brüten so viele Störche in einem Ort wie in Rühstädt. Über 30 Storchenpaare – im Rekordjahr 1996 waren es 44 Paare – beziehen alljährlich Quartier auf den Hausdächern in Rühstädt. In den Feuchtwiesen der Elbtalaue finden die Störche ihre Nahrung und verschmähen auch den „gedeckten Tisch“ auf frisch bearbeiteten Wiesen und Feldern nicht.