Im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg spielen Schafe im Deichschutz eine große Rolle.
Sie halten die Deiche frei von Wildwuchs und verdichten mit ihren Hufen den Boden entsprechend. Aber auch für die Pflege von Streuobstwiesen, magerem und artenreichem Grünland sind sie im Einsatz. Doch was passiert mit der jährlichen Schafschur?
Mit unserem Workshop wollen wir die anfallende Wolle auch für FreizeitstrickerInnen und HobbyspinnerInnen wieder zugänglich machen. Nach einer kurzen Einführung geht es gleich los. Für Spinnen, Kardieren, Filzen, Stricken oder Stäbchenweben stehen alle Geräte zu Verfügung. Wer eigene Geräte oder Wolle hat, gerne mitbringen. Meldet euch an!